Über mich

STEFAN KIRCHMAIR



Foto: Billy Ceusters

KIRCHMAIR Coaching & Cycling - Leidenschaft. Leistung. Community.
Radsport ist nicht nur ein Teil meines Lebens – er ist meine DNA. 

Seit über 20 Jahren lebe ich für diesen Sport, zuerst als U23 Fahrer im Continental-Zirkus, heute als Coach, Teammanager und erfolgreicher Gran Fondo-Athlet. 
Mit Siegen beim Ötztaler Radmarathon, der L'Étape du Tour und La Marmotte konnte ich einige der prestigeträchtigsten Rennen für mich entscheiden. 
2022 krönte der Weltmeistertitel der UCI Gran Fondo World Series meine Karriere als Athlet, gefolgt vom Europameistertitel.

KIRCHMAIR Coaching – Dein Weg an die Spitze
Mein Ziel: Dich schneller, stärker und erfolgreicher machen.

Mit wissenschaftlich fundiertem Coaching, modernsten Trainingsmethoden und meiner eigenen Rennerfahrung unterstütze ich ambitionierte Athleten auf ihrem Weg, ihr Potenzial voll auszuschöpfen. 
Ich betreue bzw. berate Radsportler sowie Eventveranstalter, Hotels und Tourismusverbände, die ihr Angebot für ihre Radgäste stetig verbessern wollen. 

KIRCHMAIR Cycling – Gemeinsam Outdoor und Indoor stark

KIRCHMAIR Cycling ist mehr als nur ein Name – es ist auch eine Community aus Fahrern, Freunden und Familien, die sich gegenseitig pusht und unterstützt. 

Egal ob auf der Straße oder virtuell: Zusammen erreichen wir mehr!
Seit 2018 bringe ich den Spirit des Rennsports in die digitale Welt und biete mit der KIRCHMAIR e-Cycling Community und ca. 890 registrierten Fahrern (Stand 03/2025) ein einzigartiges Umfeld für digitale Rennen, Trainingssessions und Events.
Hier verschmelzen Hightech und pure Leidenschaft für den Radsport.


Auch abseits des Rennrads begeistern mich verschiedene Sportarten, die ich als Ausgleich betreibe – teils mit zusätzlichen Ausbildungen, um meine Expertise weiter zu vertiefen.


Siege

  • UCI Gran Fondo World Champion 2022   

  • UEC Gran Fondo European Champion 2023, 2024   

  • 1° RiderMan 2024 (gesamt und Bergwertung) 

  • 1° Maratona dles Dolomites (Mediofondo) 2024 

  • 1° Schleck Gran Fondo 2024 

  • 1° Tour Transalp 2023 (gesamt)  

  • 1° GF Gavia e Mortirolo (percorso medio) 2023 

  • 1° L'Étape du Tour de France 2022

  • 1° La Marmotte Gran Fondo Alpes 2022*  

  • 1° La Grimpée Alpe d'Huez 2022*  

  • 1° Tour de Stations Valais 2022*  

  • 1° Gran Fondo TOP Dolomites 2022*  

  • 1° Dreiländergiro Nauders 2019, 2022*    

  • 1° Arlberg Giro 2022*  

  • 1° Highlander Radmarathon 2019*, 2021  

  • 1° Kühtaier Bergkaiser 2021* 

  • 1° Kufsteinerland Radmarathon 2021 

  • 1° Ötztaler Radmarathon 2011, 2012  

  • 1° Haute Route overall 2014, 2015    

  • 1° Tannheimer Tal Radmarathon 2011, 2012, 2013, 2015   

* mit neuem Streckenrekord


Qualifikationen

  • Radtrainer A-Lizenz (Rennrad, Mountainbike, Bahnrad) 

  • Instruktor Ski und Langlauf

  • Community Manager im Radsport & Radtourismus

  • Kolumnist und Autor für namhafte Fachmagazine (weiter zu den Artikeln)

  • Teammanager und Veranstalter von Zwift-Events

  • Bauingenieur (Schwerpunkt Brandschutz und Sicherheit)

​Meine Artikel (RennRad-Magazin, Auswahl)